Hauptnavigation

Zusammen.Wachsen.

Sparkasse Hellweg-Lippe

Zusammen.Wachsen.

Sparkasse Hellweg-Lippe

Seit dem 01.01.2023 sind die Sparkassen Lippstadt und SoestWerl eine Sparkasse.

Ihr zuverlässiger Partner für die Region.
Jetzt noch stärker für Sie da. 

Zum Online-Banking

Zum Online-Banking und Internet-Auftritt Ihrer Sparkasse

Zur Fusion

Hintergründe zur Fusion

Warum fusionieren die Sparkassen?

Zum 01.01.2023 haben die Sparkasse Lippstadt und die Sparkasse SoestWerl zur Sparkasse Hellweg-Lippe fusioniert. 

Die Stärke beider Sparkassen wird gebündelt. Weiterhin sind wir das leistungsstarke und zukunftsfähige Kreditinstitut in und für unsere Region! Durch die Fusion entsteht ein Institut, das gerade in diesen turbulenten Zeiten sein Geschäftsmodell nachhaltig sichern und die Zukunft aktiv aus einer starken Position heraus mitgestalten kann.

Die Fusion hat gleichermaßen positive Auswirkungen für Privat- und Geschäftskunden. Die Beratung vor Ort wird gestärkt, Spezialsegmente können gezielter und professioneller betreut werden, Qualität besitzt dabei weiterhin einen sehr hohen Stellenwert. Eine stabile Kreditversorgung und die langfristige Begleitung des Mittelstandes sind sichergestellt, Spenden- und Sponsoringaktivitäten sind langfristig gesichert.

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsteht ein größerer, zukunftsfähiger und stabiler Arbeitgeber, bei dem die Arbeitsplätze gesichert sind und neue Karriereperspektiven eröffnet werden. Insgesamt entsteht eine leistungsstarke und lokal verankerte Sparkasse, die ein zuverlässiger Partner für alle Kundengruppen bleibt und die die Region weiter nachhaltig fördern kann.

Mehrwerte

Mehrwerte für Kundinnen und Kunden

Vielfältige Angebote und Dienstleistungen
Profitieren Sie von vielen digitalen Angeboten, welche Banking jederzeit und überall bequem ermöglichen. Wir sind da, wo Sie uns brauchen. Weiterhin auch vor Ort, bieten wir zusätzlich für Ihre speziellen Wünsche und Fragestellungen Beratungsangebote an. Nutzen Sie Ihr passendes Angebot. Bei Fragen sprechen Sie uns an!

Erweiterte Kompetenzen
Durch den Zusammenschluss der Sparkassen nutzen wir Synergien und profitieren von den Fähigkeiten der jeweils anderen Sparkasse. Wir ergänzen und bauen unsere Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen aus, um weiterhin ein leistungsstarkes Angebot zu bieten. Ihnen stehen qualifizierte Beraterinnen bzw. Berater zu Themen wie zum Beispiel Immobilien, Private Banking oder Firmenkundengeschäfte zur Seite. Wir finden für jeden Beratungswunsch einen passenden Ansprechpartner!

Doppelte Kraft für die Region
Der Zusammenschluss der Sparkassen bereichert viele Projekte in der Region. Die Unterstützung von Kultur, Sport, Sozialem, Bildung und Wissenschaft ist nicht nur Satzungsauftrag, sondern liegt uns auch sehr am Herzen. Konkret bedeutet das ein weiterhin hohes regionales Engagement mit einem Spendenvolumen auf gleichbleibendem Niveau.

FAQ

Allgemeine Fragen rund um die Fusion

Wie erreiche ich meine Ansprechpartner telefonisch?

Die aktuellen Rufnummern bleiben gültig.
Bis zur Zusammenlegung der Telefonanlage erreichen Sie uns über die bekannten zentralen Telefonnummern:

02941-757.0
Sparkasse Lippstadt

02921-109.0
Sparkasse SoestWerl

Ändern sich die Öffnungszeiten?

Die Öffnungszeiten bleiben zunächst bestehen.
Diese können je nach Filiale unterschiedlich sein. Ebenso bleibt die telefonische Erreichbarkeit je Althaus zunächst bestehen.

Werden die Ansprechpartner in den Filialen die gleichen bleiben?

Ja. Unser wichtigstes Ziel ist Ihre Zufriedenheit mit uns. Ein hohes Kundenvertrauen durch enge und gute Beziehungen zwischen Kunden und Berater zeichnen uns aus. Selbstverständlich sind Veränderungen Bestandteildes alltäglichen (Arbeits-)Lebens und daher können wir sie nicht generell ausschließen. Vor diesem Hintergrund gilt aber, dass wir fusionsbedingte Änderungen so gering wie möglich halten werden. 

Wie erreiche ich die Sparkasse/ meinen persönlichen Berater nach der Fusion?

Telefonisch erreichen Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner über die bekannte Telefonnummer und ab dem 01.01.2023 unter der E-Mail-Adresse vorname.nachname@sparkasse-hellweg-lippe.de (Beispiel: max.mustermann@sparkasse-hellweg-lippe.de). 

Datum der technischen Fusion

Die technische Fusion findet vom 22. bis 24.09.2023 statt.

Was bedeutet die technische Fusion (für Kunden/Mitarbeiter)?

Zwei getrennte Systeme bis zur technischen Fusion!
Bis zur technischen Fusion am 22. bis 24.09.2023 bleiben die technischen Systeme der beiden Sparkassen getrennt.

Das heißt:
- kein gegenseitiger Zugriff auf die jeweils anderen Kundenbestände/-daten möglich
- weiterhin getrennte Produkte
- kein gegenseitiger Produktverkauf
- keine gegenseitigen Verfügungen (außer GAA)
- getrennte Internet-/Bankingauftritte

Werden einzelne Filialen geschlossen?

Durch die Fusion – Nein! Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen wie gewohnt in den bekannten Filialen und zu den bekannten Öffnungs-/ Beratungszeiten mit Rat und Tat zur Seite. Es ändert sich zunächst allein der Name. Im Rahmen der Fusion schließen wir weder Filialen, noch verlieren Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.

Gibt es Änderungen im Zahlungsverkehr?

Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke etc.) wird bis auf weiteres wie gewohnt abgewickelt.
Erst mit der „technischen Fusion“ wird es zu Änderungen kommen. Wir werden die hiervon betroffenen Kunden rechtzeitig und detailliert über alle erforderlichen Änderungen informieren.

Werden sich die Kontoverbindungen ändern? Brauche ich eine neue SparkassenCard?

Ja, aber erst ab der technischen Fusion für einen Teil der Kunden. Betroffene Kunden werden zeitnah informiert.

Zunächst ändert sich nur der Name, das neue Institut heißt Sparkasse Hellweg-Lippe. Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke etc.) wird bis auf weiteres wie gewohnt abgewickelt. Auch Ihre SparkassenCard bleibt zunächst unverändert gültig. Erst mit der „technischen Fusion“ wird es zu Änderungen, zum Beispiel bei der IBAN (Internationale Bankkontonummer), kommen. Wir werden die hiervon betroffenen Kunden rechtzeitig und detailliert über alle erforderlichen Änderungen informieren. 

Die Sparkassen sind doch jetzt fusioniert, kann ich dann auch alle übrigen Filialen nutzen?

Kann ich zum Beispiel auch in Lippstadt oder Werl:

- Geld von meinem Sparkassenbuch abheben?
- meinen LBS-Bausparvertrag abfragen?
- mein Depot checken?
- meinen Prämiensparvertrag auflösen?

Nein, bis zum 22.09.2023 leider nicht! Alle übrigen Produkte/Dienstleistungen können wir Ihnen erst nach der Vereinheitlichung der technischen Systeme ab dem 25.09.2023 in allen Filialen anbieten.

Wie sehen die künftigen Preise aus? Bleiben die Leistungen und Produkte gleich?

Wie bisher werden die Preise in regelmäßigen Abständen durch uns überprüft. 

Die Preise und Konditionen überprüfen wir in regelmäßigen Abständen mit dem Ziel, Ihnen auch weiterhin marktgerechte Konditionen anbieten zu können. Ein großer Teil der Produkte und Leistungen wird sich nicht verändern. Ihnen wird auch weiterhin ein modernes und leistungsstarkes Produkt- und Dienstleistungsangebot zur Verfügung stehen.

Ich bin in beiden Sparkassen Kunde. Wer ist nun mein Berater?

Wie bisher - Wir führen die Datenbestände am Wochenende der technischen Fusion zusammen. Bis dahin bleiben die Berater gleich. Wünschen Sie zukünftig eine/n bestimmte/n Beraterin/Berater, so nehmen wir dies gern entgegen.

 Cookie Branding
i